Gefunden auf //autojob.de
Anzeige schalten Produkte & Preise Kontakt
autojob.de - Das Stellenportal der Automobilbranche
  • Startseite
  • Arbeitgeber
    • Anzeige schalten
    • Firmenprofil buchen
    • Produkte & Preise
    • Vorteile
  • Bewerber
    • Merkbox
    • Jobs per E-Mail
    • Firmenliste
    • Bewerbertipps
  • Firmenliste
  • Anzeige schalten
  • Mein Profil
  1. Startseite

Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn)

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Impressum

Impressum des Anbieters

  • SFM-Import-Jobware
  • E-Mail: onlineteam@springernature.com
Alle Jobs
20.01.2023
23.01.2023
117221
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
20.01.2023
Benefits Weiterbildung, Weiterentwicklung

Per Website bewerben
merken

Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn)

Job teilen

Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn)

Ihre Tätigkeiten

  1. Systemanalyse

Analyse und Bewertung von Avionik-Problemen
Unterstützung bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen
Mobile Analyse in Einsätzen beim Nutzer
Unterstützung beim Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ Stakeholdern
Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von
Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften

  1. Systemintegration gemäß V-Modell XT

Prüfung und ggf. Erweiterung bestehender Testanforderungen zur Erprobung und Zulassung geänderter Avionik-Komponenten (zumeist Software-Modifikationen) gem. Zulassungsvorgaben und Prozessen
Testfalldurchführung und -dokumentation (sowie bei Bedarf -erzeugung) auf Systemebene zur Zertifizierung der Avionik im Zusammenspiel mit der Qualitätssicherung

  1. Beratung sowie Aus- und Weiterbildung

Zuarbeit bei der Durchführung von theoretischen und praktischen Einweisungen und Lehrgänge
Zuarbeit bei der Durchführung von Ergänzungsausbildungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr in unterschiedlicher Kompetenzzusammensetzung
Durchführung von Workshops zu technischen und logistischen Themen für den Kunden

  1. Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt bzw. -aufbau

Nutzung von Testszenarien und Testskripte sowie Tools (u.a. AIDASS) 
Nutzung von Tools zur Versionskontrolle (ClearCase)

  1. Zusammenarbeit im Airbus Werk Donauwörth

In gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern
Teamübergreifend mit Spezifikations-, Softwareentwicklung-, Softwaretest-Team

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare technische Studienrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemtests (z.B. Hardware in the Loop) für Avioniksysteme
Fachwissen über das UH-Tiger Avioniksystem und die entsprechenden Systemspezifikationen (Avionik-Funktionsketten) wünschenswert
Kenntnisse des Systementwicklungsprozesses V-Modell XT
Kenntnisse von Standards und Normen (z.B. DO 178B/C)
Kenntnisse von Schnittstellen-Standards (STANAG-3838 / Milbus 1553B, ARINC429, RS485/422/232) wünschenswert
Erste Erfahrungen im Umgang mit dem Testsystemen und Konfigurationsmanagement-Tools wünschenswert
Programmierkenntnisse zur Entwicklung und Adaption von Testskripten (z.B. C, C++, Java) wünschenswert
Fliegerischer, militärischer und/oder luftfahrzeugtechnischer Hintergrund wünschenswert (ggf. sogar Einsatzerfahrung) wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1)
Ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Fähigkeit komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln
Prozess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich Avionik-Entwicklung
Ziel- und lösungsorientiertes Denken
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Kostenbewusstes Handeln und Optimierung von Aufwand/Ergebnis
Erfahrungen in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Sicheres Auftreten mit didaktischen Anteilen
Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang (national und ggf. international)
Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozesse der relevanten Bundeswehrstellen (bspw. durch militärischen Hintergrund)
Fähigkeit Verbesserungen zu erkennen und Chancen zu nutzen
Fähigkeit die eigene Leistung in Produkte (Software/Dokumente und andere geeignete Artefakte) zu verwandeln
Fähigkeit die eigene Leistung selbstsicher zum Vorteil der ESG zu vermarkten / darzustellen
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Fingerspitzengefühl im Umgang mit den verschiedenen Interessen
Hohes Maß an Resilienz
Souveränes und selbstsicheres Auftreten
Moderationsfähigkeit und Beherrschung der gängigen Moderationstechniken wünschenswert
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie bei unserem Partner Jobware.

Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn) Donauwörth

GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln?

Aufgaben: Im Systemunterstützungszentrum Hubschrauber (SUZ) am Standort Donauwörth leistet das dort ansässige ESG-Team von ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die beteiligten Kunden und Partner Airbus Helicopters bzw. Bundeswehr. In enger täglicher Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern beschäftigen sich ESG-Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Software-Pflege/-Änderung der Avionik-Systeme, RIG und Bench Management sowie Bau von Testanlagen, User Help Desk sowie IT Services für die fliegenden Waffensysteme UHT, NH90 TTH & NTH sowie CH53. In der Abteilung Systemanalyse für die deutsche Variante des Kampfhubschraubers Tiger gehört zu den Schwerpunkten der Tätigkeit:

  1. Systemanalyse Analyse und Bewertung von Avionik-Problemen Unterstützung bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen Mobile Analyse in Einsätzen beim Nutzer Unterstützung beim Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ Stakeholdern Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften

  2. Systemintegration gemäß V-Modell XT Prüfung und ggf. Erweiterung bestehender Testanforderungen zur Erprobung und Zulassung geänderter Avionik-Komponenten (zumeist Software-Modifikationen) gem. Zulassungsvorgaben und Prozessen Testfalldurchführung und -dokumentation (sowie bei Bedarf -erzeugung) auf Systemebene zur Zertifizierung der Avionik im Zusammenspiel mit der Qualitätssicherung

  3. Beratung sowie Aus- und Weiterbildung Zuarbeit bei der Durchführung von theoretischen und praktischen Einweisungen und Lehrgänge Zuarbeit bei der Durchführung von Ergänzungsausbildungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr in unterschiedlicher Kompetenzzusammensetzung Durchführung von Workshops zu technischen und logistischen Themen für den Kunden

  4. Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt bzw. -aufbau Nutzung von Testszenarien und Testskripte sowie Tools (u.a. AIDASS) Nutzung von Tools zur Versionskontrolle (ClearCase)

  5. Zusammenarbeit im Airbus Werk Donauwörth in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern Teamübergreifend mit Spezifikations-, Softwareentwicklung-, Softwaretest-Team

Profil: Abgeschlossenes Studium der L&R, Elektrotechnik, Physik oder vgl. technische Studienrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemtests (z.B. Hardware in the Loop), idealerweise für Avioniksysteme Fachwissen über das UH-Tiger Avioniksystem und die entsprechenden Systemspezifikationen (Avionik-Funktionsketten) wünschenswert Erwünschte Kenntnisse: Systementwicklungsprozess V-Modell XT, Standards und Normen (bsp.DO 178B/C), Schnittstellen-Standards (STANAG-3838 / MILBUS 1553B, ARINC429, RS485/422/232) Erste Erfahrung im Umgang mit Testsystemen und Konfigurationsmanagement-Tools wünschenswert Programmierkenntnisse zur Entwicklung und Adaption von Testskripten (C, C++, Java) wünschenswert Idealerweise fliegerischer, militärischer und/oder luftfahrzeugtechnischer Hintergrund (ggf. sogar Einsatzerfahrung) Gutes Deutsch (mind.B2) sowie gutes Englisch (mind. B1) Ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte Prozess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich Avionik-Entwicklung Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie kostenbewußtes Handeln Erfahrung in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen Hohe Kunden- und Serviceorientierung Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang (national und ggf. international) Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozesse der relevanten Bundeswehrstellen (bspw. durch militärischen Hintergrund) sind willkommen aber keine Voraussetzung

Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Sie profitieren von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen

Benefits: Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto, sowie Möglichkeit zu Teilzeit

Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive

Moderne Ausstattung Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant der Firmenzentrale bzw. Restaurantschecks in den Regionalbüros

Firmenevents z.B. After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest

Attraktive Mitarbeiterangebote z.B. Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG

Unterstützung von Familien z.B. Familien-Service, Ferienbetreuung

Sabbatical möglich

Christina Brosinger , 089 / 92161 4870 Jetzt bewerben

Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn) | ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH | Job Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn) ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth Senior Systemingenieur UH-Tiger (gn) Donauwörth GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln? Aufgaben: Im Systemunterstützungszentrum Hubschrauber (SUZ) am Standort Donauwörth leistet das dort ansässige ESG-Team von ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die beteiligten Kunden und Partner Airbus Helicopters bzw. Bundeswehr. In enger täglicher Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern beschäftigen sich ESG-Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Software-Pflege/-Änderung der Avionik-Systeme, RIG und Bench Management sowie Bau von Testanlagen, User Help Desk sowie IT Services für die fliegenden Waffensysteme UHT, NH90 TTH & NTH sowie CH53. In der Abteilung Systemanalyse für die deutsche Variante des Kampfhubschraubers Tiger gehört zu den Schwerpunkten der Tätigkeit: 1. Systemanalyse Analyse und Bewertung von Avionik-Problemen Unterstützung bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen Mobile Analyse in Einsätzen beim Nutzer Unterstützung beim Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ Stakeholdern Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften 2. Systemintegration gemäß V-Modell XT Prüfung und ggf. Erweiterung bestehender Testanforderungen zur Erprobung und Zulassung geänderter Avionik-Komponenten (zumeist Software-Modifikationen) gem. Zulassungsvorgaben und Prozessen Testfalldurchführung und -dokumentation (sowie bei Bedarf -erzeugung) auf Systemebene zur Zertifizierung der Avionik im Zusammenspiel mit der Qualitätssicherung 3. Beratung sowie Aus- und Weiterbildung Zuarbeit bei der Durchführung von theoretischen und praktischen Einweisungen und Lehrgänge Zuarbeit bei der Durchführung von Ergänzungsausbildungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr in unterschiedlicher Kompetenzzusammensetzung Durchführung von Workshops zu technischen und logistischen Themen für den Kunden 4. Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt bzw. -aufbau Nutzung von Testszenarien und Testskripte sowie Tools (u.a. AIDASS) Nutzung von Tools zur Versionskontrolle (ClearCase) 5. Zusammenarbeit im Airbus Werk Donauwörth in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern Teamübergreifend mit Spezifikations-, Softwareentwicklung-, Softwaretest-Team Profil: Abgeschlossenes Studium der L&R, Elektrotechnik, Physik oder vgl. technische Studienrichtung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemtests (z.B. Hardware in the Loop), idealerweise für Avioniksysteme Fachwissen über das UH-Tiger Avioniksystem und die entsprechenden Systemspezifikationen (Avionik-Funktionsketten) wünschenswert Erwünschte Kenntnisse: Systementwicklungsprozess V-Modell XT, Standards und Normen (bsp.DO 178B/C), Schnittstellen-Standards (STANAG-3838 / MILBUS 1553B, ARINC429, RS485/422/232) Erste Erfahrung im Umgang mit Testsystemen und Konfigurationsmanagement-Tools wünschenswert Programmierkenntnisse zur Entwicklung und Adaption von Testskripten (C, C++, Java) wünschenswert Idealerweise fliegerischer, militärischer und/oder luftfahrzeugtechnischer Hintergrund (ggf. sogar Einsatzerfahrung) Gutes Deutsch (mind.B2) sowie gutes Englisch (mind. B1) Ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte Prozess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich Avionik-Entwicklung Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie kostenbewußtes Handeln Erfahrung in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen Hohe Kunden- und Serviceorientierung Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang (national und ggf. international) Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozesse der relevanten Bundeswehrstellen (bspw. durch militärischen Hintergrund) sind willkommen aber keine Voraussetzung Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Sie profitieren von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen Benefits: Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto, sowie Möglichkeit zu Teilzeit Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive Moderne Ausstattung Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant der Firmenzentrale bzw. Restaurantschecks in den Regionalbüros Firmenevents z.B. After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest Attraktive Mitarbeiterangebote z.B. Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG Unterstützung von Familien z.B. Familien-Service, Ferienbetreuung Sabbatical möglich Christina Brosinger , 089 / 92161 4870 Jetzt bewerben

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen
    Bezahlte Platzierungen und andere Vorteile können die Reihenfolge der angezeigten Stellenanzeigen beeinflussen. Mehr erfahren

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Jobangebote
    • TopJobs
    • TopArbeitgeber
    • TopBerufsfelder
    • TopRegionen
    Für Arbeitgeber
    • Login
    • Anzeige schalten
    • Firmenprofil buchen
    • Produkte & Preise
    Für Bewerber
    • Login
    • JobAlert
    • Merkbox
    • Firmenliste
    SPRINGER NATURE © 2023 Springer Fachmedien München. Part of Springer Nature.