Projektleitung für mobile Flugsicherungsausstattung (gn)
Ihre Tätigkeiten
Mit modernster Technik entwickeln wir kundenspezifische Einsatz- und
Missionssysteme für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge. Die
Projektleitung verantwortet Projekte für mobile taktische
Flugsicherungsausstattungen für die Luftwaffe mit Anwendern im Heer.
* Planung und Steuerung von Projekten über alle Lebenszyklen zur
Sicherstellung des Projekterfolges/der Projektprofitabilität
(Leistung, Qualität, Zeit, Kosten/DB1, Umsatz)
* Erstellen von Angeboten und Mitwirken bei Verträgen
* Festlegung der Rahmenbedingungen für die Projektorganisation
* Initialisierung und Koordination der Projektabwicklung
* Planung, Steuerung und Kontrolle des Leistungserstellungsprozesses
(intern/extern)
* Kontrolle und Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen
* Unterstützung der ebenengerechten Kommunikation mit dem AG und
Partnern unter Einbeziehung des Linien- bzw. Projektmanagements
* Durchsetzungsstarke Verhandlungsführung
* Durchführung der erforderlichen Abstimmungen mit Auftraggebern und
Unterauftragnehmern
* Problem- und Konfliktlösung bei Problemen (intern/extern) in
Zusammenarbeit mit dem Linien- bzw. Projektmanagement
* Durchführung des Claimmanagements bei notwendigen Leistungsänderungen
während der Vertragslaufzeit
* Mitwirken bei der Akquisition von Folgeaufträgen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Luftfahrtbereich
- Fundierte Erfahrung mit militärischen, behördlichen und luftfahrtrechtlichen Beschaffungsprozessen
- Vertiefte Kenntnisse der militärischen Vorschriftenlage im Bereich Flugsicherung
- Kenntnisse von relevanten Luftfahrtvorschriften, Standards, Normen und entsprechenden luftrechtlichen Grundlagen sowie Vorgaben nat./EU und USA erwünscht
- Fundierte Kenntnisse in System-Engineering, Prozessmanagement
- Ausgeprägte Beratungs- und Verhandlungsfähigkeit
- Mehrjährige Erfahrung im Kundenmanagement und Vertrieb im militärischen Bereich
- Bereitschaft zu Dienstreisen in mittlerem Umfang
- Fähigkeit zur Motivierung und zum fachlichen Führen von Mitarbeitenden
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift