****Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit**
**stehen im Fokus Ihrer Arbeitseinstellung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service – Technik und Logistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Kfz‑Lackiererin / Kfz‑Lackierer (w/m/d)Kennziffer: 2-087-23
Entgeltgruppe: E 5
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet:
- selbständig und verantwortlich die Notwendigkeit und den Umfang einer Lackierung beurteilen,
- das Demontieren und Montieren von Türschlössern, Fahrzeugverkleidungen, Dichtungen oder anderen Bauteilen,
- das Auswählen, Einrichten, Bedienen und Instandhalten der Handwerkzeuge und handgeführten Maschinen wie Spachtel und Schleifmaschinen,
- das selbständig Ausführen aller notwendigen Vorarbeiten, dazu gehört insbesondere das Ausbeulen von kleinen Dellen, Entrosten schadhafter Stellen, Anschleifen, Entfetten, Reinigen, Grundieren und Verarbeiten von Spachtel,
- sorgfältiges Abkleben und Abdecken der nicht zu lackierenden Fahrzeugteile,
- selbständiges Bestimmen des benötigten Farbtons und Mischen der Farbe mit Hilfe einer Mischwaage an der Farbmischstation,
- Auftragen von Grundierung, Füller, Basis- und Klarlack mit einer Spritzlackierpistole,
- das Beschichten und Gestalten von Fahrzeugen, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen oder Effektlackierungen.
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
- die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
- die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- 30 Urlaubstage im Jahr,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket/Deutschlandticket.
Hinweise zur Bewerbung:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 25.09.2023.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:
- ein aussagekräftiges Bewerbungs-/Motivationsschreiben,
- einen tabellarischen Lebenslauf,
- Ausbildungszeugnis (IHK‑Prüfungszeugnis),
- ggf. Nachweise über weitere bestandene Prüfungen,
- Führerschein (Vorder- und Rückseite) sowie
- Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über deren Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.
Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664-782100
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:
Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664-791227
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.
