Über uns: Als Engineering- und Produktionspartner entwickelt Continental Engineering Services (CES) kundenspezifische Lösungen für technologisch anspruchsvolle Aufgaben in Automobil- und Industrieanwendungen. Werden Sie Teil eines starken Teams und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft benutzerfreundlich, antriebseffizient, sicher und komfortabel. SW-Integrator für embedded Chassis Systeme (m/w/divers) (Job ID: 215372BR)
Stellenbeschreibung
Sie möchten derjenige (m/w/divers) sein, der aus Einzelmodulen eine funktionierende Gesamtsoftware erstellt? Sie möchten, dass die technischen Fäden bei Ihnen zusammenlaufen? Sie haben bereits Erfahrungen in der SW-Entwicklung und/oder Integration für embedded Systeme im AUTOSAR Kontext? Wir möchten Sie kennenlernen! Wir suchen Sie als Entwicklungsingenieur (m/w/divers) für die SW-Integration in komplexen Fahrwerkssteuergeräten für Fahrzeuge von spannenden Kunden wie Sportwagenherstellern und Startups. Planung und Koordination der SW-Integration in Absprache mit der Projektleitung und den Modulentwicklern Fachliche Führung eines SW-Integrationsteams Integration von Softwarekomponenten für Fahrwerksysteme zu einer Gesamtsoftware für Applikationsprojekte Technische Abstimmungen mit dem Projektteam und dem Kunden zu Themen der Gesamtsoftware Inbetriebnahme, Analyse und Debugging der Gesamtsoftware an HiLs und controller-spezifischen Entwicklungsumgebungen Optimierung und Anpassung der Toolkette zur Erstellung der Software
Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Mehrjährige Erfahrung in der Automotive SW-Entwicklung als Modulentwickler (m/w/divers) oder idealerweise als SW-Integrator (m/w/divers) Erfahrung mit der Programmiersprache C, idealerweise für Embedded Systems Kenntnisse über Automotive Softwarearchitekturen vor allem AUTOSAR Kenntnisse in Softwareentwicklungsprozessen (V-Modell, Agile/SCRUM) Kenntnisse über Versionsverwaltungen (git, cvs, integrity) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft in einem internationalen Umfeld Flexibilität und Lust auf ein vielseitiges Aufgabengebiet Selbstständige, gut strukturierte Arbeitsweise
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Was wir bieten Beteiligung von allen Mitarbeitern am Unternehmenserfolg Flexibilität für alle Mitarbeiter durch individuelle Regelungen und Vertrauensarbeitszeit, keine Kernarbeitszeiten Förderung der Mitarbeiter durch frühe Verantwortungsübernahme in Projekten (Unternehmer im Unternehmen) Sie möchten mehr über unsere Zusatzleistungen erfahren? Klicken Sie hier.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.