Über uns: Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2020 einen Umsatz von 37,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 192.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Geschäftsfeld Autonomous Mobility and Safety entwickelt, produziert und integriert aktive und passive Sicherheitstechnologien und beherrscht die Fahrzeugdynamik. Das Produktportfolio reicht von elektronischen und hydraulischen Brems- und Fahrwerkregelsystemen über Sensoren, Fahrerassistenzsysteme, Airbagelektronik und -sensorik sowie elektronische Luftfedersysteme bis hin zu Reinigungssystemen für Windschutzscheiben und Scheinwerfer. Autonomous Mobility and Safety verfügt über eine hohe Systemkompetenz bei der Vernetzung einzelner Komponenten. So entstehen Produkte und Systemfunktionen entlang der Wirkungskette »SensePlanAct«. Sie machen das Fahren sicherer, komfortabler und ebnen den Weg zur autonomen Mobilität. Functional Safety Manager (m/w/divers) (Job ID: 208558BR)
Stellenbeschreibung
Wir bei Passive Safety leben funktionale Sicherheit und suchen Verstärkung für unser Team aus Safety- und Security Experten (m/w/divers). Als Functional Safety Manager (m/w/divers) lernen Sie unsere Produkte von allen Seiten kennen und koordinieren die nötigen Maßnahmen, um die funktionalen Sicherheitsaspekte zu gewährleisten. Dabei sind Sie Teil eines interdisziplinären und weltweit aufgestellten Projetteams und betreuen hierbei hauptsächlich deutsche OEMs. Des Weiteren koordinieren Sie auch übergeordnete Aktivitäten zur Verbesserung unserer Prozesse, Methoden und Tools und Sie werden aktiv in die Weiterentwicklung unseres Teams eingebunden. Zu Ihren Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten: Sie definieren die Sicherheitsziele für unsere Airbagsteuergeräte und bringen den Nachweis für deren Einhaltung Im Projektumfeld planen Sie im Team die zeitlichen Abläufe für die Erstellung der Arbeitsprodukte, bewerten diese und starten die Eskalation im Falle von unakzeptablen Abweichungen Sie sind für die Erstellung des Functional Safety Konzeptes sowie der Safety Requirements und deren Abbildung in der Systemarchitektur verantwortlich Zusammen mit Spezialisten (m/w/divers) aus System Test und Qualität überprüfen Sie die Projekt- und Validierungsplanung, die Bestandteil der funktionalen Sicherheit ist und tauschen sich mit internen und externen Schnittstellen wie Kunden und Lieferanten (alle m/w/divers) zu den Projektsicherheitsaspekten aus Im Zuge der Projektentwicklung sind Sie der maßgebliche Treiber bei der Erstellung und Pflege von Sicherheitsanalysen wie FMEA, FTA, DFA und FMEDA Sie koordinieren und planen Sicherheitsmaßnahmen und bringen sich bei der Definition von neuen und optimierten Prozessen und Methoden ein Bei Ihrer Zusammenarbeit mit den Systemarchitekten (m/w/divers) erhalten Sie Einblick in die Modellierung von Systemabläufen im Tool Rhapsody Zudem durchleuchten Sie die Sicherheitsaspekte von neuen Produkten und Innovationen im Bereich Passive Safety
Anforderungen Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Functional Safety oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in Elektronik- oder Softwareentwicklung oder Functional Safety Gute Kenntnisse im Umgang mit der ISO 26262 Gute Kenntnisse in technischen Risikoanalysen z.B. FMEA, FMEDA, FTA Gute Kenntnisse des Entwicklungsprozesses (PLC) einschließlich aller Domain-Aspekte Gute Kenntnisse mit Requirement- und Konfigurationmanagementtools sowie Rhapsody Grundkenntnisse in der Produktentwicklung nach ISO26262 ASIL C oder höher Grundkenntnisse in Projektmanagementmethoden, -prozessen, -fähigkeiten und -werkzeugen Grundkenntnisse im Design auf Basis der Architektur von Multicore-Mikrocontrollern Grundkenntnisse im Bereich ASPICE Grundkenntnisse mit dezentralisierten, weltweiten R&D-Organisationen Erste Erfahrung im Cyber Security Management (u.a. UNECE) wünschenswert Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kommunikations- und Moderationskenntnisse sowie Teamfähigkeit Die Sie wünschen ein individuelles Arbeitszeitmodell? Wir fördern Teilzeit. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Was wir bieten Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.