Entwicklungsingenieur für virtuelle Steuergeräte im DevOps-Umfeld (m/w/d)
Arbeitsort: Stuttgart
Jetzt online bewerben!
Was Sie erwartet:
Das Auto von morgen ist nicht mehr nur ein Fahrzeug, mit dem man schnell fahren kann, vielmehr wird es zum Kundenerlebnis. Es wird maßgeblich durch seine Software bestimmt.
Die komplexeren Softwarearchitekturen erfordern die Abkehr von klassischen Absicherungsmethoden hin zu skalierbaren, virtuellen Frameworks.
Wir bei Bertrandt denken wir die Zukunft der Softwareabsicherung in der Automobilbranche komplett neu.
Entwicklung von virtuellen Steuergeräten auf Basis von Kundenanforderungen für den Einsatz in Software-in-the-Loop-Toolketten
Konzeptionierung, Implementierung und Inbetriebnahme einzelner Bausteine für einen kontinuierlichen Integrationsprozess von Code in virtuellen Steuergeräten
Gleichzeitige Abstimmung der Toolanforderungen sowohl mit dem Kunden als auch mit der Produktentwicklung der Zulieferer
Als Experte in Ihrem Fachgebiet geben Sie wertvolle technische Impulse. Gerne bieten wir Ihnen auch die Perspektive die fachliche Leitung eines kleinen Projektteams zu übernehmen.
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium der Elektro-/Informationstechnik, Software/Systems- Engineering oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich AUTOSAR -(Classic)-Entwicklung, alternativ in der entwicklungsbegleitenden Softwareabsicherung
Kenntnisse in Basissoftwarekonfiguration mit einem einschlägigen Tool (bspw. dSPACE SystemDesk , EB tresos , Vector DaVinci Configurator )
Programmierkenntnisse in C , C++
Erste Erfahrungen in einem der Tools wie Synopsys Silver , dSPACE VEOS oder vVirtualTarget sind hilfreich
Erste Erfahrungen in gängigen DevOps-Tools wie Jenkins(CI/CD) , Git , Jira
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind, Lust haben sich und Ihre Fähigkeiten in ein hoch motiviertes Team einzubringen und in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen zu arbeiten, dann sollten wir uns kennenlernen.
Was wir können:
Patenmodell
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
Rabatte
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Flache Hierarchien
Kontakt:
Nikoleta Andonova
Tel.: 0160/98626414
Was wir können:
Patenmodell
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
Rabatte
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Flache Hierarchien
Patenmodell
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
Rabatte
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Flache Hierarchien
Kontakt:
Nikoleta Andonova
Tel.: 0160/98626414
www.bertrandt.com/karriere
Teilen:
Jetzt online bewerben!
Jetzt online bewerben!
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Entwicklungsingenieur für virtuelle Steuergeräte im DevOps-Umfeld (m/w/d)
Ort: Stuttgart
Entwicklungsingenieur für virtuelle Steuergeräte im DevOps-Umfeld (m/w/d) | Bertrandt Technikum GmbH | Job
Entwicklungsingenieur für virtuelle Steuergeräte im DevOps-Umfeld (m/w/d)
Bertrandt Technikum GmbH, Stuttgart
Entwicklungsingenieur für virtuelle Steuergeräte im DevOps-Umfeld (m/w/d)
Arbeitsort: Stuttgart
Jetzt online bewerben!
Was Sie erwartet:
Das Auto von morgen ist nicht mehr nur ein Fahrzeug, mit dem man schnell fahren kann, vielmehr wird es zum Kundenerlebnis. Es wird maÃgeblich durch seine Software bestimmt.
Die komplexeren Softwarearchitekturen erfordern die Abkehr von klassischen Absicherungsmethoden hin zu skalierbaren, virtuellen Frameworks.
Wir bei Bertrandt denken wir die Zukunft der Softwareabsicherung in der Automobilbranche komplett neu.
Entwicklung von virtuellen Steuergeräten auf Basis von Kundenanforderungen für den Einsatz in Software-in-the-Loop-Toolketten
Konzeptionierung, Implementierung und Inbetriebnahme einzelner Bausteine für einen kontinuierlichen Integrationsprozess von Code in virtuellen Steuergeräten
Gleichzeitige Abstimmung der Toolanforderungen sowohl mit dem Kunden als auch mit der Produktentwicklung der Zulieferer
Als Experte in Ihrem Fachgebiet geben Sie wertvolle technische Impulse. Gerne bieten wir Ihnen auch die Perspektive die fachliche Leitung eines kleinen Projektteams zu übernehmen.
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium der Elektro-/Informationstechnik, Software/Systems- Engineering oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich AUTOSAR -(Classic)-Entwicklung, alternativ in der entwicklungsbegleitenden Softwareabsicherung
Kenntnisse in Basissoftwarekonfiguration mit einem einschlägigen Tool (bspw. dSPACE SystemDesk , EB tresos , Vector DaVinci Configurator )
Programmierkenntnisse in C , C++
Erste Erfahrungen in einem der Tools wie Synopsys Silver , dSPACE VEOS oder vVirtualTarget sind hilfreich
Erste Erfahrungen in gängigen DevOps-Tools wie Jenkins(CI/CD) , Git , Jira
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind, Lust haben sich und Ihre Fähigkeiten in ein hoch motiviertes Team einzubringen und in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen zu arbeiten, dann sollten wir uns kennenlernen.
Was wir können:
Patenmodell
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
Rabatte
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Flache Hierarchien
Kontakt:
Nikoleta Andonova
Tel.: 0160/98626414
Was wir können:
Patenmodell
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
Rabatte
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Flache Hierarchien
Patenmodell
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
Rabatte
Intensive Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Flache Hierarchien
Kontakt:
Nikoleta Andonova
Tel.: 0160/98626414
www.bertrandt.com/karriere
Teilen:
Jetzt online bewerben!
Jetzt online bewerben!
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Entwicklungsingenieur für virtuelle Steuergeräte im DevOps-Umfeld (m/w/d)
Ort: Stuttgart